einen Wasserreiniger zu Hause installieren, werden viele Menschen es schwierig finden: Die offene Rohrwand beeinträchtigt das Aussehen der Dekoration, möchte das PE-Wasserreinigungsrohr im Boden vergraben und hat Angst, dass das "versteckte" Rohr leicht zu brechen ist - kann das PE-Wasserreinigungsrohr direkt vergraben werden? Tatsächlich ist die Antwort sehr klar: Solange die richtigen Materialien ausgewählt werden und die Konstruktion gut durchgeführt wird, kann das PE-Wasserreinigungsrohr sicher direkt vergraben werden.
Sprechen Sie zunächst über die "harte Festigkeit" des PE-Rohrs selbst: PE (Polyethylen) ist ein gängiges Material für Wasserreinigungsrohre und eignet sich natürlich für die Vergrabung. Es ist korrosionsbeständig und wird nicht durch Säuren und Laugen im Boden korrodiert und verrostet wie Metallrohre; gute Flexibilität, auch wenn der Boden leichte Setzungen aufweist, kann es "der Verformung folgen", ohne zu reißen; und es erfüllt lebensmittelechte Hygienestandards und wird die Wasserreinigung nicht verschmutzen. Diese Eigenschaften sind das "Vertrauen" der direkten Vergrabung.
Aber direkte Vergrabung ist nicht "einfach ein Loch graben und vergraben", Sie müssen einige wichtige Punkte beachten:
Wählen Sie zunächst die richtige PE-Rohrsorte. Achten Sie darauf, ein PE-Rohr für die Wasserversorgungsleitung zu wählen (z. B. die Güteklasse PE100), verwenden Sie keine Trinkwasserrohre oder Rohre aus recycelten Materialien - das Druckniveau und die Hygienestandards der Wasserversorgungsleitung sind höher, und der Vergrabungsboden ist sicherer.
Zweitens sollte die Vergrabungstiefe ausreichend sein. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass die Vergrabungstiefe des Rohrs im Familienhof oder im Innenbereich 30 cm beträgt; wenn es sich unter der Fahrbahn befindet, muss es auf mehr als 50 cm hinzugefügt werden, um zu vermeiden, dass schwere Gegenstände das Rohr zerquetschen und brechen. Der Boden des Grabens sollte mit 10-15 cm feinem Sand oder weichem Boden bedeckt werden, und scharfe Steine und Ziegel sollten entfernt werden, um ein Durchstechen des Rohrkörpers zu verhindern.
Drittens sollte die Verbindung "fest verschweißt" werden. Die Verbindungen von PE-Rohren müssen durch Heißschmelzen oder Elektroschmelzen verbunden werden (nicht mit Leim verkleben!). Heißschmelzen bedeutet, die beiden Enden des Rohrs zu erhitzen und zu schmelzen und dann zu verbinden. Elektroschmelzen bedeutet, spezielle Rohrverschraubungen für das Elektroschweißen zu verwenden. Die Festigkeit solcher Verbindungen ist höher als die des Rohrkörpers und wird nicht undicht.
Viertens sollte die Verfüllung "sanft" sein. Gießen Sie bei der Verfüllung keine großen Steine oder harte Erde direkt ein. Füllen Sie es zuerst mit feinem Sand oder Erde bis 15 cm über der Oberseite des Rohrs und legen Sie es dann ab (etwa 20 cm pro Schicht), um zu verhindern, dass das Rohr zerdrückt und verformt wird.
Achten Sie schließlich vor dem Vergraben auf einen Wasserdrucktest: Füllen Sie das Rohr mit Wasser, drücken Sie es auf 0,8 MPa (ca. 8 kg Druck) und halten Sie es 30 Minuten lang ohne Druckverlust, um anzuzeigen, dass das Rohr und die Verbindung in Ordnung sind, und vergraben Sie es dann.
sollte auch auf einige Details achten: Der Norden sollte im Winter unter der Permafrostschicht begraben werden (z. B. sollte der Nordosten 1 Meter tief begraben werden), um zu vermeiden, dass das Rohr gefroren und gerissen wird; Wenn sich andere Rohrleitungen (z. B. Drähte, Gasleitungen) unter der Erde befinden, halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm ein und kreuzen Sie sie nicht.
Tatsächlich ist die Kernlogik der direkten Verlegung von PE-Wasseraufbereitungsrohren sehr einfach: Mit dem Schutz von Materialien + können Sie "versteckte Gefahren" in "Vorteile" verwandeln - nach dem Vergraben ist es sowohl schön als auch vermeidet das Problem der Kollision und Alterung des offenen Rohrs. Solange Sie die oben genannten Punkte beachten, kann die PE-Wasseraufbereitungsleitung Ihres Hauses zehn oder acht Jahre lang sicher verwendet werden, auch wenn sie unter der Erde vergraben ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: PE-Wasseraufbereitungsrohre können direkt vergraben werden, aber nicht "beiläufig vergraben". Wählen Sie das richtige PE-Rohr für die Wasserversorgung, machen Sie eine gute Arbeit bei der Vergrabungstiefe und der Verfüllung, den Schweißverbindungen, diese drei Schritte sind vorhanden, und die direkte Vergrabung ist sorgenfreier als offene Rohre.