HDPE-Karat-Rohr im Feuchtgebietsschutzprojekt

2025-08-19

Als "Niere der Erde" übernehmen Feuchtgebiete unersetzliche ökologische Funktionen wie Wasserschutz, Wasserreinigung und Erhaltung der biologischen Vielfalt, aber ihre Anfälligkeit bestimmt, dass Naturschutzprojekte ein Gleichgewicht zwischen "Wasserschutzbedürfnissen" und "ökologischer Mindeststörung" finden müssen. Das Aufkommen von HDPE-Karatrohren (gewickelte strukturelle Wandrohre aus hochdichtem Polyethylen) bietet Feuchtgebietsschutzprojekten Infrastrukturlösungen, die ein Gleichgewicht zwischen Zweckmäßigkeit und Ökologie herstellen.

HDPE-Karatrohr besteht aus hochdichtem Polyethylen und wird im Wickelverfahren hergestellt. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, Schlagfestigkeit und starke Flexibilität aus - diese Eigenschaften erfüllen genau die besonderen Anforderungen der Feuchtgebietsumgebung: Feuchtgebietsboden besteht hauptsächlich aus Schlick, enthält viel Humus und Mikroorganismen, herkömmliche Rohre sind anfällig für Korrosion und Alterung, während HDPE-Karatrohre säure- und laugenbeständig, biologisch erosionsbeständig sind und eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren haben; Feuchtgebietsgelände ist wellenförmig und wandelbar, und die Flexibilität des Karatrohrs ermöglicht eine Biegung mit kleinem Radius (der minimale Biegeradius beträgt nur das 20-fache des Rohrdurchmessers), die sich flexibel an das Gelände anpassen, den Erdaushub reduzieren und die ursprüngliche Vegetation und Bodenstruktur weitestgehend erhalten können. Darüber hinaus kann die hohe Ringsteifigkeit (die Ringsteifigkeit kann SN8 und höher erreichen) der statischen Belastung und den Regeneinflüssen des Feuchtgebietsbodens effektiv standhalten und eine Verformung und Verstopfung der Rohrleitungen vermeiden.

Bei der spezifischen Anwendung von Feuchtgebietsschutzprojekten spiegelt sich der Wert von HDPE-Karatrohren in vielen Szenarien wider: erstens der Bau von Entwässerungssystemen. Feuchtgebiete sind anfällig für Staunässe aufgrund von starkem Regen, und die glatte Innenwand der Karatrohre (Rauheitskoeffizient beträgt nur 0,009) kann den Wasserdurchflusswiderstand verringern, die Entwässerungseffizienz verbessern und gleichzeitig ist es nicht leicht, Schlick zu absorbieren, das Risiko von Verstopfungen zu verringern und die Stabilität des Feuchtgebietswasserspiegels zu gewährleisten; zweitens ökologische Wiederherstellungsprojekte. Im Feuchtgebiet-Wasserzirkulationssystem werden Karatrohre verwendet, um verschiedene Gewässer zu verbinden, den Wasserfluss und -austausch zu fördern und die Wasserqualität in stehenden Gebieten zu verbessern, und ihre ungiftigen und nicht niederschlagenden Eigenschaften beeinträchtigen nicht das Überleben von Wasserorganismen; drittens, der Bau von Hilfseinrichtungen. Die Verwendung von Karatrohren für Feuchtgebietsplankenstraßen und Aussichtsplattformen (wie Regenwassersammel- und Bewässerungssysteme) kann nicht nur die Anforderungen des Projekts erfüllen, sondern auch keine zusätzlichen Schäden an der Feuchtgebietsökologie verursachen.

AD Pipe ist eine altgediente Marke auf dem Gebiet der Kunststoffrohre. Sein HDPE-Karatrohr gewährleistet eine stabile Produktleistung durch strenge Rohstoffkontrolle und Prozesskontrolle. Bei einem Projekt zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten im Süden des Jangtse-Flusses wurde die Pipeline für den Bau eines Regenwassersammel- und Wasserzirkulationssystems verwendet: Während des Baus wurden mit Hilfe der Flexibilität des Karatrohrs nur 30% der ursprünglich geplanten Erdarbeiten ausgehoben, und mehr als 90% des Schilffeuchtgebiets wurden erhalten; nach seiner Inbetriebnahme verringerte sich die Häufigkeit von Staunässe in Feuchtgebieten von 5 Mal pro Jahr auf 0 Mal, die Wassertransparenz stieg um 40% und die Zahl der umliegenden Vogelpopulationen stieg um mehr als 20 Arten - ein Fall, der die ökologischen Vorteile von HDPE-Karatrohren beim Feuchtgebietsschutz anschaulich bestätigt.

Der Feuchtgebietsschutz ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz des ökologischen Gleichgewichts, und die Wahl der Infrastruktur wirkt sich direkt auf die langfristige Wirkung des Projekts aus. Die HDPE-Karatpfeife hat den Vorteil der "Umweltfreundlichkeit" und wird zum "unsichtbaren Wächter" bei Feuchtgebietsschutzprojekten. In Zukunft wird sich AD Pipeline weiterhin auf technologische Innovationen konzentrieren, die Leistung der Karatpfeife optimieren, mehr Feuchtgebietsschutzprojekte zuverlässig unterstützen und der "Niere der Erde" helfen, sich weiter zu verjüngen.


HDPE-Karat-Rohr im Feuchtgebietsschutzprojektder1Blatt