Im unterirdischen Rohrstollen im Hochsommer im Süden nähert sich die Oberflächentemperatur 40 ° C, die unterirdische Umgebung ist heiß und feucht, und die Rohrleitung befindet sich lange Zeit in einem "Eintopf" -Zustand über 60 ° C; in der Hochtemperatur-Abwasserleitung im Industrieanlagenbereich fließt das Abwasser bei 40-80 ° C weiter, was strenge Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit der Rohrleitung stellt; und im Warmwassertransportsystem des Thermalbrückens muss das 50-70 ° C heiße Quellwasser die Rohrleitung stabilisieren, um die Sicherheit zu gewährleisten - in diesen Hochtemperaturszenarien werden herkömmliche Kunststoffrohre aufgrund hoher Temperaturen oft verformt, gealtert und sogar undicht, aber das HDPE-Karatrohr kann "ruhig zurechtkommen" und wird zur ersten Wahl für viele Projekte. Die Prüfung von Hochtemperaturumgebungen an Rohrleitungen ist weit mehr als "Temperaturbeständigkeit": Langfristig hohe Temperaturen führen zu Materialkriechen (langsame Verformung), wenn die Kriechfestigkeit schlecht ist, kann die Rohrleitung abgeflacht und blockiert werden; hohe Temperaturen beschleunigen die Alterung, verringern die Festigkeit und die Dichtungsleistung; chemische Substanzen in Industrieabwässern können auch Rohrleitungen korrodieren. Daher müssen Hochtemperaturleitungen gleichzeitig die vier Anforderungen an Hochtemperaturbeständigkeit, Kriechfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und zuverlässige Abdichtung erfüllen. Die Vorteile von AD HDPE-Karatrohren liegen in hochwertigen HDPE-Harzen: HDPE hat eine stabile Langzeitarbeitstemperatur von mehr als 80 ° C und eine kurzfristige Spitze von 100 ° C. Es hat eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit und behält eine stabile Form bei langfristig hohen Temperaturen. Die spiralförmige Wickelstruktur des Karatrohrs erhöht seine Vorteile weiter - das innere glatte Rohr sorgt für einen reibungslosen Wasserfluss, die äußere spiralverstärkte Rippe erhöht die Ringsteifigkeit und die Beständigkeit gegen äußeren Druck ist stärker. Es kann auch bei hohen Temperaturen der Bodenextrusion oder dem Druck des Rohrstollens widerstehen. Die Dichtungsleistung ist der Schlüssel, um bei hohen Temperaturen "die Kette nicht fallen zu lassen": Durch die Verbindung von Schmelzschmelze und Elektrofusion ist die Schnittstelle in das Rohr integriert, und es entstehen keine Lücken aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion bei hohen Temperaturen, wodurch Leckagen vollständig vermieden werden. In der Praxis wurde das AD HDPE-Karatrohr in mehreren Szenarien verifiziert: Eine 45 ° C warme Abwasserleitung in einer Industrieanlage im Süden läuft drei Jahre lang ohne Verformung und Leckage; ein Thermalbad verfügt über einen stabilen Warmwassertransport bei 60 ° C; und ein unterirdischer Rohrstollen in Shenzhen hat eine Kriechfestigkeit, um einen Zusammenbruch der Rohrleitung bei 65 ° C zu vermeiden. Für die technische Seite sind die Vorteile der Wahl eines AD HDPE-Karatrohrs real: die Lebensdauer beträgt mehr als 50 Jahre, was die Wartungskosten senkt; stabile Leistung reduziert das Risiko von Leckagen; geringes Gewicht, schnelle Installation und Verkürzung des Projektzyklus. Von unterirdischen Rohrkorridoren bis hin zu Industrieanlagen, von heißen Quellen bis hin zur kommunalen Entwässerung bietet AD HDPE carat pipe eine "felsenfeste" Rohrleitungslösung für Hochtemperaturumgebungen mit den doppelten Vorteilen von Materialien und Strukturen, so dass das Projekt mehr Vertrauen in die Herausforderungen hoher Temperaturen hat.
HDPE-Karat-Rohr für Hochtemperaturumgebungen
2025-08-19