PE-Rohre werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und guten Flexibilität häufig in der Wasserversorgung, Gasversorgung, Entwässerung und anderen Szenarien verwendet. Während der Installation oder Umwandlung ist das Öffnen (Schneiden) ein unvermeidliches Bindeglied - das scheinbar einfache "Messer schneiden" verbirgt in Wirklichkeit viele Details, die sich auf die spätere Verwendung auswirken. Unsachgemäße Bedienung kann zu Leckagen an der Schnittstelle, Rohrverformung und anderen Problemen führen. Heute wollen wir den gesamten Prozess des Öffnens von PE-Rohren auseinandernehmen, um häufige Gruben zu vermeiden.
Zunächst müssen Sie alle Werkzeuge vorbereiten: Maßband und Marker werden verwendet, um die Position genau zu markieren; spezielles Schneidemesser für PE-Rohre (Rohr mit kleinem Durchmesser ist manuell, Rohr mit großem Durchmesser ist elektrisch) ist das Kernwerkzeug. Mit einer gewöhnlichen Bügelsäge können leicht Ablagerungen entstehen und die Schnittfläche ist uneben; Trimmer oder feines Schleifpapier werden verwendet, um Grate zu beseitigen; und Reinigungstuch zum Abwischen von Schmutz. Diese Werkzeuge müssen nicht teuer sein, aber sie müssen "richtig" sein - zum Beispiel besteht das Schneidrad des manuellen Schneidmessers aus legiertem Stahl, der speziell für die Flexibilität von PE-Rohren entwickelt wurde.
Der erste Schritt besteht darin, die Positionierung zu markieren. Messen Sie mit einem Maßband die Position, an der sich die Öffnung befinden muss, und zeichnen Sie dann mit einem Marker eine gerade Linie senkrecht zur Achse des Rohrs entlang des Rohrumfangs. Hinweis: Die Markierungslinie muss klar und umlaufend sein. Wenn die Schnittfläche geneigt ist, wird der Dichtungsgummiring beim Anschluss der nachfolgenden Rohrverschraubungen nicht vollständig angepasst, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Wasseraustritt. Wenn Sie sich über die gerade Linie nicht sicher sind, können Sie ein quadratisches Lineal verwenden, um am Rohrkörper zu kleben und entlang der Kante des Lineals zu kreisen, um sicherzustellen, dass die Schnittfläche vertikal ist.
Der zweite Schritt besteht darin, das PE-Rohr auf eine stabile Halterung oder einen Boden zu legen. Am besten fixieren Sie das Rohr mit großem Durchmesser mit einer Rohrschelle - beim Schneiden führen die Rohrgleiter dazu, dass die Schnittlinie abweicht und Sie sich sogar selbst verletzen. Bei PE-Rohren über 160 mm lässt es sich beispielsweise leicht mit der Hand schütteln und mit einer Rohrschelle stabil auf dem Arbeitstisch befestigen.
Der dritte Schritt ist der Schneidvorgang. Die Verwendung des manuellen Schneidmessers ist: Richten Sie das Schneidrad auf die Markierungslinie aus, drücken Sie den Werkzeughalter leicht nach unten und drehen Sie dann das Werkzeugrad um das Rohr. Ziehen Sie bei jeder Drehung die Schrauben am Werkzeughalter ein wenig fest, damit das Werkzeugrad den Schnitt allmählich vertieft - drücken Sie nicht fest, sonst wird das PE-Rohr verformt, insbesondere das dünnwandige Rohr. Warten Sie, bis das Werkzeugrad vollständig in das Rohr geschnitten ist, und brechen Sie es dann vorsichtig, und das Rohr wird getrennt. Wenn es sich um eine elektrische Schneidemaschine handelt, starten Sie zuerst die Maschine, lassen Sie die Klinge die Nenngeschwindigkeit erreichen und fahren Sie dann mit konstanter Geschwindigkeit vor. Achten Sie gleichzeitig auf die Markierungslinie, um ein Laufen zu vermeiden. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, um zu verhindern, dass Plastikspäne in Ihre Augen spritzen.
Eile nach dem Schneiden nicht zum nächsten Schritt, sondern kümmere dich um die Grate. Die Schnittfläche des PE-Rohrs wird erhöhte Grate und Grate aufweisen. Setzen Sie die Düse mit einem Trimmer ein, drehen Sie sie einige Male im Uhrzeigersinn und kratzen Sie die Grate an der Innen- und Außenseite ab. Wenn kein Trimmer vorhanden ist, wickeln Sie ihn auf Stäbchen in feines Schleifpapier und greifen Sie zum Polieren in die Düse. Wenn die Grate nicht behandelt werden, wird der Dichtungsring beim Einstellen der Rohrverschraubung zerkratzt, und er wird nach langer Zeit definitiv undicht.
Der letzte Schritt besteht darin, die Düse zu reinigen. Wischen Sie die Kunststoffreste und den Staub auf der Schneidfläche mit einem Reinigungstuch ab, insbesondere die Innenseite der Düse - wenn sich im Inneren Rückstände befinden, wird der Filter verstopft, wenn das Wasser später passiert wird, und die Gasleitung kann auch die Durchflussmenge beeinträchtigen.
Nach Beendigung der Schritte, erinnern Sie ein paar weitere Vorsichtsmaßnahmen: Beeilen Sie sich nicht, in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen (unter 0 ° C) zu schneiden, das PE-Rohr wird spröde, verlangsamen Sie die Schnittgeschwindigkeit oder legen Sie das Rohr für eine Weile an einen warmen Ort; Verwenden Sie keinen gewöhnlichen Stahl, um das PE-Rohr zu sägen, die gesägte Oberfläche ist mit Schlaglöchern versehen, und die Trümmer fallen in das Rohr; Achten Sie darauf, die Schnittfläche nach dem Schneiden zu überprüfen - wenn es Risse oder fehlende Ecken gibt, schnell nachschneiden, wird dieses Rohr definitiv Probleme haben.
Tatsächlich besteht der Kern der Öffnung des PE-Rohrs aus drei Worten: "genau, stabil und sauber" - genau markiert, stetig geschnitten und die Düse ist sauber. Zum ersten Mal können Sie ein Abflussrohr zum Üben finden, z. B. zuerst ein kleines 20-mm-Rohr schneiden, sich mit der Stärke des Schneidmessers vertraut machen und sich dann mit dem formellen Rohr befassen. Wenn Sie diese Fertigkeiten beherrschen, werden das PE-Rohr und die Rohrformstücke nach dem Öffnen miteinander verbunden, und die Dichtwirkung kann voll erzielt werden. Machen Sie sich zehn oder acht Jahre lang keine Gedanken darüber.