PE-Karat-Rohr - Ideal für die nächste Generation von kommunalen Entwässerungsrohren

2025-09-18

Mit der Beschleunigung des Urbanisierungsprozesses steigen die Leistungsanforderungen an kommunale Entwässerungssysteme für Rohre von Tag zu Tag. Traditionelle Betonrohre und gewöhnliche Kunststoffrohre stoßen allmählich an ihre Grenzen in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Installationseffizienz und Umweltverträglichkeit. PE-Karat-Rohre (High Density Polyethylene Winding Reinforced Pipe) werden als innovative Lösung mit ihrer hervorragenden umfassenden Leistung zu einem neuen Favoriten im Bereich der kommunalen Entwässerung.

PE-Karat-Rohre werden aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) als Hauptrohstoff durch thermisches Wickelverfahren hergestellt. Sein wichtigstes Merkmal ist seine extrem hohe Ringsteifigkeit (bis zu SN16 oder mehr), die Bodenbelastung und Verkehrsdruck effektiv widerstehen kann. Es eignet sich für technische Szenarien mit großen Vergrabungstiefen. Gleichzeitig verleiht das HDPE-Material der Rohrleitung eine hervorragende chemische Korrosionsbeständigkeit, die der langfristigen Erosion von häuslichem Abwasser, Industrieabwasser und einer komplexen unterirdischen Umgebung standhält und eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren erreichen kann.

Ein weiterer großer Vorteil des PE-Karat-Rohrs ist die einfache Installation. Die Rohrleitung verfügt über eine elektrische Schmelzverbindungstechnologie, und für den Bau vor Ort sind keine großen Maschinen erforderlich. Nur professionelle Schmelzgeräte können die Grenzflächenversiegelung schnell abschließen. Diese Verbindungsmethode reduziert nicht nur die Arbeits- und Zeitkosten, sondern sorgt auch dafür, dass die Grenzfläche nicht undicht wird, wodurch das Risiko einer Grundwasserverschmutzung grundsätzlich vermieden wird. Darüber hinaus ist die Rohrleitung leicht (etwa 1 / 10 des Betonrohrs), und die Transport- und Handhabungseffizienz wird erheblich verbessert.

Umweltschutzeigenschaften sind sehr gut mit modernen technischen Konzepten kompatibel. PE-Karat-Rohre haben während des gesamten Prozesses keine Schadstoffemissionen und können zu 100% recycelt und wiederverwendet werden. Die glatte Konstruktion der Innenwand verringert den Flüssigkeitswiderstand, verbessert die Entwässerungseffizienz und verringert das Risiko der Verschlammung. Im Vergleich zu herkömmlichen Rohren vermeidet es effektiv Probleme wie spröde Risse in Betonmaterialien und Korrosion von Stahlrohren und reduziert die Wartungskosten von der Quelle an.

Gegenwärtig werden PE-Karat-Rohre häufig in städtischen Regenwassersammelsystemen, Abwasserleitungsnetzen, der Entwässerung von Industrieparks und anderen Bereichen eingesetzt. Insbesondere als Reaktion auf extreme Wetterbedingungen kann seine hohe Zähigkeit und Verformungsbeständigkeit den Bruch von Rohrleitungen wirksam verhindern und den stabilen Betrieb von Entwässerungssystemen gewährleisten. Mit dem Fortschreiten des "Schwammstadt" -Baus wird diese Art von Rohr mit strukturellen Festigkeits- und umweltfreundlichen Eigenschaften zu einer wichtigen Stütze für den Aufbau einer nachhaltigen städtischen Infrastruktur. Durch die kontinuierliche Optimierung der Materialtechnologie wird erwartet, dass PE-Karatrohre in Zukunft die Anwendungsszenarien in den Bereichen intelligente Überwachung und Fertigteilbau weiter ausbauen und effizientere Entwässerungslösungen für den Smart-City-Bau bieten werden.


PE-Karat-Rohr - Ideal für die nächste Generation von kommunalen Entwässerungsrohrender1Blatt