Beim Bau der Elektrotechnik ist die Rohrleitung ein wichtiger Träger des Stromübertragungssystems, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Sicherheit und Lebensdauer des Projekts aus. HDPE-Stahldrahtgeflecht-Skelettrohre sind aufgrund ihres einzigartigen strukturellen Designs und ihrer hervorragenden umfassenden Leistung zu einem bevorzugten Rohrleitungsmaterial in der Elektrotechnik geworden, das erhebliche Vorteile bei Prozessanwendungen aufweist.
Unter dem Gesichtspunkt der Materialeigenschaften basiert das HDPE-Stahlgeflecht-Skelettrohr auf hochdichtem Polyethylen (HDPE), und das interne Stahlgeflecht-Skelett bildet eine verstärkte Struktur, die sowohl die Korrosionsbeständigkeit, Flexibilität von Kunststoffen als auch die hohen Festigkeitseigenschaften von Metallen aufweist. Diese Verbundstruktur sorgt dafür, dass sich die Rohrleitung bei hohem Druck nicht so leicht verformt und gleichzeitig gute Isolationseigenschaften aufweist, wodurch das Risiko von Leckagen bei der Stromübertragung wirksam vermieden werden kann und ein stabiler und zuverlässiger Schutz für die Elektrotechnik gewährleistet wird.
In Bezug auf die Prozessanwendung muss der Bau von HDPE-Stahldrahtgeflecht-Skelettrohren in der Elektrotechnik dem Standardverfahren folgen. Der erste ist die Rohrleitungsverbindung, in der Regel durch elektrische Fusionsverbindung oder Hotmelt-Verbindungsverfahren. Die Rohrleitungsschnittstelle wird durch spezielle Schweißgeräte fest integriert, um die Abdichtung und Festigkeit des Verbindungsteils zu gewährleisten und mittlere Leckagen oder strukturelle Schäden aufgrund von Schnittstellenproblemen zu vermeiden. Zweitens erfordert die Vorbereitungsarbeit vor der Verlegung der Rohrleitung das Nivellieren der Nut, das Entfernen scharfer Ablagerungen und gegebenenfalls das Verlegen einer Polsterschicht, um eine gleichmäßige Kraft auf die Rohrleitung zu gewährleisten und Setzungen zu vermeiden. Bei der Verlegung der Rohrleitung sollte die Neigung entsprechend den Konstruktionsanforderungen kontrolliert werden, und es sollten spezielle Halterungen verwendet werden, um eine Verschiebung der Rohrleitung aufgrund ihres Eigengewichts oder ihrer äußeren Belastung zu vermeiden. Die letzte ist die Verfüllungskonstruktion, die geschichtete und gestampfte Gräben sein sollten, um sicherzustellen, dass der Boden um die Rohrleitung herum eng anliegt, wodurch Extrusionsschäden an der Rohrleitung reduziert werden, und gleichzeitig werden Entwässerungsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass das Einweichen von Wasser die Leistung der Rohrleitung beeinträchtigt.
Darüber hinaus haben HDPE-Stahldrahtgeflecht-Skelettrohre auch viele Anwendungsvorteile in der Energietechnik. Seine starke chemische Korrosionsbeständigkeit kann sich an die übliche saure und alkalische Umgebung in der Energietechnik anpassen; geringes Gewicht, einfach zu transportieren und zu installieren, reduzieren Konstruktionsschwierigkeiten und Arbeitskosten; lange Lebensdauer, unter normalen Nutzungsbedingungen kann mehr als 50 Jahre erreichen, wodurch die Häufigkeit der Wartung und des Austauschs in der späteren Phase reduziert wird; gleichzeitig ist die Innenwand der Rohrleitung glatt und der Wasserdurchflusswiderstand ist klein, was den Energieverbrauch des Systembetriebs effektiv reduzieren und die Gesamtwirtschaft der Energietechnik verbessern kann.
zusammenfassend lässt sich sagen, dass das HDPE-Stahlgewebe-Skelettrohr mit seiner hervorragenden Leistung und ausgereiften Prozessanwendung eine Schlüsselrolle in der Energietechnik spielt und eine solide Garantie für den sicheren und stabilen Betrieb des Stromübertragungssystems bietet.