Die Installation von PVC-Abflussrohren ist ein häufiges Projekt bei der Wohnungseinrichtung oder -wartung. Obwohl es nicht schwierig zu sein scheint, ist es leicht, versteckte Gefahren wie Wasseraustritt und schlechte Entwässerung zu hinterlassen, wenn die Details nicht gut gemacht sind. Im Folgenden werden Sie in Verbindung mit praktischer Betriebserfahrung Schritt für Schritt lernen, wie Sie die Installation abschließen können. Übrigens ist es einfach, auf Gruben zu treten.
Bereiten Sie zuerst die Werkzeuge vor: Sie benötigen ein Stahlbandmaß (Längenmaß), einen PVC-Rohrschneider (oder einen speziellen Cutter, der mehr ist als die Säge), eine Markierung (Schneidlinie zeichnen), einen PVC-Spezialkleber (kaufen Sie es und passen Sie das Rohr an), Schleifpapier (polieren Sie die Rohkante des Anschlusses), eine Rohrkarte (zur Befestigung des Rohrs, unterteilt in Kunststoff- und Metallmodelle), eine Wasserwaage (Messen Sie die Neigung) und eine Leiter, wenn es sich um eine Luftarbeit handelt.
Der erste Schritt besteht darin, die Leitung zu lokalisieren und zu löschen. Bestimmen Sie zunächst die Richtung des Abflussrohrs - zum Beispiel den Weg vom Waschbecken, der Toilette oder dem Bodenablauf zum Hauptabflussrohr, und versuchen Sie, eine gerade Linie mit weniger Kurven zu nehmen (um das Risiko einer Verstopfung zu verringern). Verwenden Sie dann eine Wasserwaage, um die Neigung zu messen: Das PVC-Abflussrohr wird durch die Schwerkraft abgelassen, und die Neigung sollte 1% bis 3% betragen (z. B. sollte das 1-Meter-Rohr 1 bis 3 cm niedriger sein), da sich sonst Wasser ansammelt, wenn es nicht richtig abgelassen wird. Wenn sich beispielsweise 2 Meter vom Abfluss des Toilettenbodens bis zum Hauptrohr befinden, sollte der Endpunkt 2 bis 6 cm niedriger sein als der Startpunkt. Zeichnen Sie mit Kreide die Positionslinie des Rohrs an der Wand oder am Boden.
Der zweite Schritt besteht darin, das Rohr zu schneiden. Zeichnen Sie je nach Länge der Leitung mit einem Marker eine Schnittlinie auf das PVC-Rohr. Wenn Sie eine Schneidemaschine verwenden, halten Sie das Rohr ruhig und schneiden Sie es langsam, um ein Zusammenbrechen der Kante zu vermeiden; wenn Sie einen Cutter verwenden, drehen und ziehen Sie in Kreisen, bis es geschnitten ist (verwenden Sie keine gewöhnliche Säge, der Einschnitt ist leicht schräg). Verwenden Sie nach dem Schneiden Schleifpapier, um die rohe Kante des Ports glatt zu polieren - die rohe Kante beeinträchtigt die Verklebung und Abdichtung, und es ist auch leicht, Schmutz aufzuhängen und Verstopfungen zu verursachen.
Der dritte Schritt besteht darin, die Klebefläche zu behandeln. Versuchen Sie zunächst, das Rohr und die Rohrverschraubungen (z. B. direkter Kopf, Ellenbogen, T-Stück) einzuführen, um sicherzustellen, dass es in einer Tiefe von 1 / 2 bis 2 / 3 eingesetzt werden kann (nicht alles einlegen, etwas Platz lassen, um Ausdehnung und Risse zu vermeiden). Tragen Sie dann eine gleichmäßige Schicht PVC-Kleber auf die Außenwand des Rohrs und die Innenwand der Rohrverschraubungen auf - achten Sie darauf, ihn überall aufzutragen und verpassen Sie ihn nicht. Seien Sie beim Auftragen schnell, da der Kleber schnell trocknet (im Sommer muss er innerhalb von 10 Sekunden angeschlossen werden).
Schritt 4 Klebeverbindung. Führen Sie das Rohr nach dem Auftragen des Klebers schnell in die Rohrverschraubung ein. Drehen Sie es beim Einsetzen leicht um etwa 15 Grad (damit sich der Kleber gleichmäßiger verteilt) und halten Sie es dann 10 bis 20 Sekunden lang, ohne sich zu bewegen - dieser Schritt ist sehr kritisch und lässt sich leicht kleben, wenn es bewegt wird. Wenn es sich um ein Rohr mit großem Durchmesser handelt (z. B. mehr als 110 mm), können Sie es einige Minuten lang mit einem Seil befestigen und warten, bis der Kleber ausgehärtet ist.
Schritt 5 Befestigen Sie das Rohr. Befestigen Sie das Rohr mit einer Rohrkarte an der Wand oder am Boden: Installieren Sie alle 1 Meter eine Rohrkarte für das horizontale Rohr, installieren Sie alle 1,5 Meter eine Rohrkarte für das vertikale Rohr und installieren Sie sie innerhalb von 30 cm vor und nach der Drehung. Die Rohrkarte sollte festgezogen, aber nicht zu hart sein - das PVC-Rohr ist spröde, und wenn Sie es zu fest verschrauben, verformt sich das Rohr. Wenn es sich um ein Rohr handelt, das in der Wand oder unter der Erde vergraben ist, sollte es zuerst in Zement oder Mörtel eingewickelt werden (aber warten Sie, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, bevor Sie dies tun, normalerweise nach 24 Stunden).
Schritt 6 Prüfung auf Wasserleckagen. Nachdem alle Schnittstellen verklebt sind, führen Sie unbedingt einen Wasserverschlusstest durch: Verschließen Sie das Ende des Rohrs, füllen Sie das Wasser von oben ein (z. B. gießen Sie Wasser in den Bodenablauf) und beobachten Sie 1 bis 2 Stunden lang, ob Wasser austritt. Wenn es sich um ein verstecktes Rohr handelt, können Sie eine Druckpumpe verwenden (0,5 kg Druck), und der Druck fällt nicht ab.
Zum Schluss noch ein paar Vorsichtsmaßnahmen: 1. PVC-Kleber ist flüchtig, öffnen Sie das Fenster zur Belüftung während des Betriebs, riechen Sie es nicht dicht; 2. lassen Sie den Kleber beim Verkleben nicht an der Haut kleben - wenn er Flecken bekommt, spülen Sie ihn schnell mit Wasser ab; 3. drücken Sie keine schweren Gegenstände in die Rohrleitung (z. B. Zementsäcke darauf legen), es ist leicht zu knacken; 4. Versuchen Sie, eine Inspektionsöffnung an den Rohrformstücken zu lassen (z. B. alle 3 bis 5 Meter ein T-Stück mit Deckel anzubringen), falls es verstopft ist, ist es leicht, Verstopfungen zu beseitigen; 5. Während der Bauarbeiten im Winter kann der Kleber eine Zeit lang in warmem Wasser eingeweicht werden (nicht mehr als 40 Grad), da sich sonst die Viskosität verschlechtert.
Solange die Stufen solide sind, achten Sie auf die Neigung und die Verbindungsdetails, und der Anfänger kann ein nicht auslaufendes PVC-Abflussrohr installieren. Wenn es sich um ein Hochhaus oder eine komplexe Wohnung handelt, empfiehlt es sich, einen professionellen Meister zu finden, aber die einfachen Küchen- und Badezimmerabzweige sind kein Problem - schließlich ist es sicherer, sie von Hand zu installieren.