Installationsreihenfolge von PVC-Abflussrohrformstücken: Montageprozess vom Rohr bis zu den Formstücken

2025-08-19

Das PVC-Entwässerungssystem ist das "Blutgefäß" der Gebäudeentwässerung, und seine Installationsqualität wirkt sich direkt auf die spätere Entwässerungseffizienz und Nutzungserfahrung aus. Viele Leute denken, dass die "Aufnahme von Rohren" eine einfache Aufgabe ist, aber das Ignorieren der Reihenfolge und der Details führt oft zu Problemen wie Wasseraustritt und Verstopfung. Im Folgenden wird der korrekte Installationsprozess für die schrittweise Demontage von PVC-Entwässerungsrohrformstücken beschrieben, von der Rohrbehandlung bis zur Montage des Zubehörs.

Die erste ist die Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien. Bereiten Sie Stahlbandmaße, spezielle PVC-Schneidemesser, Fasen (oder Schleifpapier), Reinigungstücher, PVC-Kleber (passend zum Rohrmodell) und erforderliche Rohrformstücke vor - wie T-Stück, Winkelstück, Siphon, Rohrkappe usw. Beachten Sie, dass die Fitting-Spezifikationen mit dem Rohr übereinstimmen sollten (z. B. entspricht das Rohr von De110 dem Rohr von De110), um das Anpassungsproblem "kleines Rohr in großes Rohr eingeführt" zu vermeiden.

Der nächste Schritt besteht darin, das Rohr zu messen und zu schneiden. Messen Sie entsprechend den Konstruktionszeichnungen oder der tatsächlichen Richtung des Standorts die erforderliche Rohrlänge mit einem Stahlbandmaß und markieren Sie die Schnittlinie mit einer Markierung auf dem Rohr. Achten Sie beim Schneiden darauf, ein PVC-Spezialmesser zu verwenden. Die Klinge befindet sich nahe an der Markierungslinie und schneidet vertikal. Drehen Sie das Rohr langsam mit gleichmäßiger Kraft, um Schräglagen oder Grate auf der Schnittfläche zu vermeiden. Schräge Einschnitte können zu einer schwachen Bindung führen, und Grate können den Dichtungsring zerkratzen oder die Entwässerung behindern.

Der dritte Schritt ist die Behandlung der Rohröffnung. An beiden Enden des abgeschnittenen Rohrs entstehen scharfe Grate und ungleichmäßige Kanten, die mit einer Fase oder Schleifpapier poliert werden müssen: Schleifen Sie zunächst die Grate auf der Innenseite der Düse (um Geräusche oder hängende Ablagerungen beim Auftreffen von Wasser zu vermeiden) und schleifen Sie dann die Außenkante (um ein Verkratzen der Klebeschicht beim Einführen des Rohrs zu vermeiden). Verwenden Sie dann ein in Alkohol oder Wasser getauchtes Reinigungstuch, um den Staub und das Öl auf der Öffnung abzuwischen - Verunreinigungen beeinträchtigen die Klebrigkeit des Klebstoffs.

Der vierte Schritt ist die Klebeverbindung zwischen dem Rohr und dem Rohr. Dies ist der wichtigste Schritt bei der Installation, und die Reihenfolge darf nicht durcheinander gebracht werden: Tragen Sie den Klebstoff zunächst gleichmäßig auf die Innenseite der Rohrmuffe auf (achten Sie darauf, die gesamte Kontaktfläche zu beschichten, verpassen Sie die Beschichtung nicht), und tragen Sie dann die Außenseite der Rohrmuffe auf (die Beschichtungsdicke sollte gleich sein, etwa 0.5-1 mm). Führen Sie das Rohr nach dem Verkleben schnell in das Rohr ein. Halten Sie es beim Einsetzen gerade, nicht schief, und die Einstecktiefe sollte die Markierungslinie der Rohrmuffe erreichen (normalerweise 1/2-2/ 3 der Rohrlänge). Drehen Sie das Rohr nach dem Einsetzen vorsichtig um 15-30 Grad (drehen Sie es nicht hin und her), lassen Sie die Klebeschicht gleichmäßig verteilen und halten Sie es dann länger als 30 Sekunden fest und warten Sie auf die anfängliche Aushärtung des Klebstoffs (es dauert normalerweise 24 Stunden, bis es vollständig ausgehärtet ist, und bewegen Sie das Rohr während dieser Zeit nicht).

Der fünfte Schritt ist der Einbau der Armaturen. Bei häufig verwendeten Zubehörteilen wie Siphons sollte auf die Höhe der "Wasserdichtung" geachtet werden - es muss sichergestellt werden, dass die Höhe des Wassers im Siphon nicht weniger als 50 mm beträgt (nationale Norm), da sonst der Geruch des Abwasserkanals nicht blockiert werden kann; T-Rohrverschraubungen sollten in Richtung des Abflusszweigs ausgerichtet werden, z. B. sollte das T-Stück der Küchenspüle dem Abflussrohr der Spüle zugewandt sein, um eine schlechte Entwässerung aufgrund einer umgekehrten Verbindung zu vermeiden; die Wahl des Winkels sollte entsprechend dem Raum angepasst werden: Verwenden Sie einen 90-Grad-Winkelstück, wenn der Raum ausreichend ist (die Entwässerung ist glatter), und verwenden Sie einen 45-Grad-Winkelstück, wenn der Raum eng ist (um den Widerstand zu verringern).

Der sechste Schritt besteht darin, die Rohrleitung zu befestigen. Nach der Installation der Rohrleitung sollte diese rechtzeitig mit einer Rohrkarte befestigt werden, um eine Verschiebung durch Eigengewicht oder Auswirkungen des Wasserflusses zu vermeiden. Das Befestigungsprinzip lautet: Installieren Sie alle 1 Meter eine Rohrkarte für die Steigleitung (vertikales Rohr) und alle 0,5 Meter eine für das horizontale Rohr (horizontales Rohr); die Rohrkarte sollte an der tragenden Struktur der Wand oder Decke (wie Betonbalken, Kiel) befestigt werden, nicht an weichen Materialien wie Gipskarton. Schrauben Sie bei der Befestigung nicht zu fest, damit sich die Rohrleitung etwas ausdehnen und zusammenziehen kann.

Schließlich der Test mit geschlossenem Wasser. Nachdem alle Rohre verlegt sind, führen Sie unbedingt den Test mit geschlossenem Wasser durch: Verschließen Sie das Ende des Rohrs mit einer Rohrkappe oder einem Airbag, spritzen Sie Wasser in das Rohr (die Höhe deckt mindestens die unterste Schnittstelle ab) und lassen Sie es 24 Stunden lang stehen. Wenn der Wasserstand nicht sinkt und es keine Spuren von Sickerwasser an der Schnittstelle gibt, bedeutet dies, dass die Installation qualifiziert ist; wenn es ein Wasserleck gibt, sollte es rechtzeitig demontiert und wiederaufbereitet werden - warten Sie nicht, bis die Fliese geklebt ist, bevor Sie das Problem gefunden haben, sonst werden die Wartungskosten sehr hoch sein.

Tatsächlich ist die Installation von PVC-Abflussrohrverschraubungen nicht kompliziert, der Schlüssel ist, "in Ordnung zu kommen": zuerst vorbereiten und dann messen, sich zuerst mit dem Anschluss befassen und dann verkleben, zuerst Zubehör installieren und dann reparieren und schließlich testen. Jeder Schritt wird an Ort und Stelle durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Entwässerungssystem "ungehindert" funktioniert. Denken Sie daran: Langsames Arbeiten und sorgfältiges Arbeiten, nehmen Sie sich mehr Zeit bei der Installation und machen Sie sich später viel weniger Sorgen.


Installationsreihenfolge von PVC-Abflussrohrformstücken: Montageprozess vom Rohr bis zu den Formstückender1Blatt