Kann das pe-Rohr Dampf senden?

2025-08-19


Kann das pe-Rohr Dampf senden?der1Blatt

werden viele Freunde bei der Planung des Rohrleitungssystems fragen: PE-Rohre sind billig und langlebig, kann man damit Dampf leiten? Diese Frage verbirgt eigentlich den Hauptwiderspruch zwischen den Materialeigenschaften und dem Anwendungsszenario - heute werden wir die Antwort Schritt für Schritt aus dem Wesen des PE-Rohrs und den Anforderungen an den Dampf erklären. Zunächst müssen wir verstehen was PE-Rohr ist. Das Material des PE-Rohrs ist Polyethylen, ein häufig verwendeter Thermoplast. Die Vorteile liegen auf der Hand: Korrosionsbeständigkeit, gute Flexibilität, einfache Installation, und der Preis ist auch bürgernah, so dass es in der Wasserversorgung und -entwässerung, im Gastransport, in der landwirtschaftlichen Bewässerung und in anderen Szenarien weit verbreitet ist. Aber es hat einen "natürlichen Nachteil": Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Der Schmelzpunkt von PE-Rohren liegt bei etwa 120 ° C, und die obere Temperaturgrenze für eine langfristige sichere Nutzung ist noch niedriger - gewöhnliche PE-Rohre überschreiten im Allgemeinen nicht 60 ° C. Selbst mit "Hochtemperatur" gekennzeichnete PE-Rohre können Temperaturen über 80 ° C nur schwer standhalten. Dann schauen Sie sich das "Temperament" von Dampf an: Dampf ist kein gewöhnliches Wasser, seine Temperatur und sein Druck sind direkt miteinander verbunden. Zum Beispiel beträgt die Temperatur von Sattdampf unter Normaldruck 100 ° C, aber der Druck von Dampf, der in der industriellen Produktion oder Zentralheizung verwendet wird, ist oft höher (zum Beispiel beträgt die Temperatur von Sattdampf bei 0,5 MPa etwa 151 ° C und 1 MPa erreicht 180 ° C). Wenn sich diese beiden Daten berühren, kommt der Widerspruch zum Vorschein: Die Temperatur von Dampf übersteigt die sichere Temperaturgrenze von PE-Rohren bei weitem. was passiert also, wenn das PE-Rohr zwangsweise zum Ableiten von Dampf verwendet wird? Erstens wird das PE-Rohr durch hohe Temperaturen weich und verformt sich. PE ist ein thermoplastisches Material. Wenn die Temperatur hoch ist, verliert es seine Steifigkeit. Das ursprüngliche Rundrohr kann flach werden und sich wölben, und auch die Hotmelz- oder Elektrofusionsverbindung an der Grenzfläche kann sich lockern, was direkt zu Dampfaustritt führt. Der zweite Grund ist die beschleunigte Alterung. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen wird die Molekularstruktur des PE-Rohrs beschädigt, spröde und rissig, und die Lebensdauer sinkt stark von den ursprünglichen Jahrzehnten auf mehrere Jahre oder sogar Monate. Was gefährlicher ist, dass der Dampf selbst Druck hat und das erweichte PE dem Druck überhaupt nicht standhalten kann. Es ist wahrscheinlich, dass er plötzlich bricht, und der Hochdruckdampf führt zu Verbrennungen, Geräteschäden und sogar zu Bränden und anderen Sicherheitsunfällen. Manche Leute fragen sich vielleicht: "Was über Niedertemperatur- und Niederdruckdampf? Zum Beispiel beträgt die Temperatur genau 100 ° C, und der Druck ist sehr niedrig. Kann es verwendet werden?" Auch wenn es nur für kurze Zeit verwendet werden kann, ist dies nicht der Fall. Da das PE-Rohr bei einer Temperatur in der Nähe des Schmelzpunkts arbeitet, wird die Leistung weiter sinken. Heute gibt es kein Problem, aber morgen kann es ausfallen, und das Sicherheitsrisiko ist zu groß. Was sollte ich für das Senden von Dampf wählen? Die Antwort ist, ein Metallrohr oder ein spezielles Kunststoffrohr zu wählen, das gegen hohe Temperaturen und Druck beständig ist. Zum Beispiel nahtloses Stahlrohr (geeignet für Hochdruck-Hochtemperaturdampf), Edelstahlrohr (korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig) oder PPR-Heißwasserrohr (wenn es sich um Niedertemperaturdampf mit einer Temperatur von 80 ° C handelt, aber wählen Sie ein Modell mit einer Nenntemperaturbeständigkeit von mehr als 100 ° C). Zusammenfassend lässt sich sagen: PE-Rohr ist ein gutes Rohr, aber kein "Universalrohr". Sein Vorteil ist der Flüssigkeitstransport bei Raumtemperatur und niedrigem Druck, während Dampf, ein Hochtemperatur- und Hochdruckmedium, ein "widerstandsfähigeres" Material finden muss. Schließlich ist die Sicherheit des Rohrleitungssystems immer wichtiger als ein wenig Geld zu sparen.