kommunalen Rohrnetz ist das "Blutgefäß" der Stadt, aber seit langem ist das Problem, dass herkömmliche Metall- oder Betonrohre anfällig für Bodenkorrosion und Erosion durch saure und alkalische Medien sind, ein "langjähriges Problem" bei der Umgestaltung des Rohrnetzes. Häufige Leckagen und wiederholte Wartungsarbeiten erhöhen nicht nur die Kosten für Betrieb und Wartung, sondern beeinträchtigen auch das Leben der Bürger. In diesem Zusammenhang ist die AD PE-Spule aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit zur bevorzugten Lösung für viele aktuelle Projekte zur Umgestaltung des kommunalen Rohrnetzes geworden und wurde von der technischen Seite weithin anerkannt. Die AD PE-Spule besteht aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), das eine ausgezeichnete chemische Stabilität aufweist und Säure- und Alkali-Ionen im Boden, mikrobieller Erosion und korrosiven Medien in städtischen Abwässern widerstehen kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Rohren rostet es nicht wie Metallrohre und wird auch nicht durch Karbonisierung und Verwitterung reißen wie Betonrohre, wodurch das Problem der Verkürzung der durch Korrosion verursachten Rohrlebensdauer an der Wurzel gelöst wird. Nehmen Sie als Beispiel das Projekt zur Renovierung des alten kommunalen Rohrnetzes in einer südlichen Stadt. Das im Projekt verwendete Gusseisenrohr musste aufgrund von Bodenversauerung und Korrosion 3-5 Mal pro Jahr mit Leckageproblemen fertig werden. Nach der Umstellung auf AD PE-Spulenrohr ist die Innenwand des Rohrs nach 18 Monaten Betrieb immer noch glatt wie zuvor, ohne Korrosionsspuren. Der für den Bau des Projekts zuständige technische Mitarbeiter sagte: "Früher war die größte Sorge, dass die Rohrleitung nach drei oder fünf Jahren undicht werden würde. Die Korrosionsbeständigkeit von AD PE-Coils erspart uns jetzt eine Menge Sorgen - es muss nicht nur keine zusätzliche Korrosionsschutzbehandlung während der Installation durchgeführt werden, sondern auch der spätere Betriebs- und Wartungsdruck wird stark reduziert. "Neben der Korrosionsbeständigkeit bieten die Flexibilität und die Verbindungssicherheit von AD PE-Coils auch Komfort für die technische Seite. Die Spulenstruktur lässt sich leicht und flexibel vor Ort verlegen und eignet sich besonders für die Umgestaltung von Rohrnetzen in komplexem Gelände; sie wird durch Heißschmelzen oder Elektrofusion verbunden, und die Schnittstellenfestigkeit ist höher als die des Rohrs selbst, wodurch die versteckte Gefahr von Korrosion und Leckagen aufgrund von Verbindungsteilen vermieden wird. Ein leitender Ingenieur eines Instituts für kommunale Ingenieurplanung kommentierte: "In der langfristig erdverlegten Szene des kommunalen Rohrnetzes ist Korrosionsbeständigkeit die Kernanforderung, und die AD PE-Spule erfasst genau diesen Punkt, und die umfassende Leistung ist ausgewogen, was in der Tat die ideale Wahl für das Renovierungsprojekt ist". Von "passiver Wartung" bis "aktivem Korrosionsschutz" bietet die AD PE-Spule eine längerfristige und wirtschaftlichere Lösung für die Renovierung des kommunalen Rohrnetzes durch die Vorteile der Materialtechnologie. Gegenwärtig haben kommunale Projekte in vielen Städten es in die Liste der vorrangigen Beschaffungen aufgenommen, und seine Korrosionsbeständigkeit wird in der Praxis zum Synonym für "zuverlässiges Rohrnetz" in den Herzen der Ingenieure.
"Optimierung der Renovierung des kommunalen Rohrnetzes! Die Korrosionsbeständigkeit von AD PE-Spiralrohren wurde von der technischen Seite anerkannt"
2025-08-19