Im Entwässerungssystem von Gebäuden sind PVC-Entwässerungsrohre aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer bequemen Installation zur "Hauptentwässerungskraft" für Wohn- und Geschäftsgebäude geworden. Die Wandstärke des Rohrs ist der wichtigste Indikator, der seine Druckfestigkeit, Schlagfestigkeit und Lebensdauer bestimmt - nur die Mindestwandstärke gemäß den nationalen Normen kann sicherstellen, dass das Entwässerungssystem bei langfristiger Nutzung nicht bricht oder undicht wird aufgrund von übermäßigem Druck und Belastung.
Um die Anforderungen an die Wandstärke von PVC-Entwässerungsrohren zu verstehen, ist es zunächst notwendig, die Ausführungsstandards zu klären: Gegenwärtig basieren die Produktion und Inspektion von PVC-Entwässerungsrohren in China hauptsächlich auf "Hart-Polyvinylchlorid (PVC-U) -Rohre für Gebäude" (GB / T 5836.1-2006). Gemäß dieser Norm entsprechen verschiedene Spezifikationen (dargestellt durch den nominalen Außendurchmesser De) von PVC-Entwässerungsrohren unterschiedlichen Anforderungen an die Mindestwandstärke, wie folgt:
1. De50 (nominaler Außendurchmesser 50 mm): Als häufig verwendetes kleines Rohr für die Innenentwässerung beträgt seine Mindestwandstärke 2,0 mm. Dieser Rohrtyp wird normalerweise in Entwässerungsszenarien mit kleinem Durchfluss wie Waschbecken und Balkonbodenabläufe verwendet. Obwohl der Rohrdurchmesser klein ist, hat er eine ausreichende Wandstärke, um die täglichen Auswirkungen des Wasserflusses zu bewältigen.
2. De75 (nominaler Außendurchmesser 75 mm): Es wird häufig für Entwässerungen mit mittlerem Durchfluss wie Küchenspüle, Badezimmer-Duschbereich usw. verwendet. Die Mindestwandstärke beträgt 2,3 mm. Im Vergleich zu De50 muss das Rohr nach der Vergrößerung des Rohrdurchmessers einem höheren Wassergewicht und Rohrdruck standhalten, sodass die Wandstärke leicht erhöht wird.
3. De110 (nominaler Außendurchmesser 110 mm): Dies ist die "Hauptspezifikation" der Innenentwässerung. Es wird häufig in der Toilettenentwässerung, dem Hauptabflussrohr und anderen Szenarien verwendet. Die Mindestanforderung an die Wandstärke beträgt 3,2 mm. Aufgrund des großen momentanen Durchflusses der Toilettenentwässerung und der offensichtlichen Druckschwankungen in der Rohrleitung können dickere Wände sicherstellen, dass das Rohr nicht verformt oder gebrochen wird.
4. De160 (nominaler Außendurchmesser 160 mm): Es wird meist als Hauptentwässerungsleiter zwischen den Stockwerken oder als Entwässerungsleiter von Geschäftsgebäuden verwendet. Die Mindestwandstärke beträgt 4,0 mm. Diese Art von Rohr muss der Entwässerungslast der gesamten Schicht oder sogar mehrerer Schichten standhalten. Die Erhöhung der Wandstärke verbessert direkt seine Widerstandsfähigkeit gegen Außendruck.
5. De200 (nominaler Außendurchmesser 200 mm): Es wird hauptsächlich für die Hauptabflussleitung von Abflussrohrnetzen im Freien und großen Geschäftsgebäuden in Wohngebieten verwendet. Die Mindestanforderung an die Wandstärke beträgt 5,0 mm. Rohrnetze im Freien müssen nicht nur dem internen Wasserdurchflussdruck standhalten, sondern auch mit Bodenextrusion und Bodenbelastungen (z. B. beim Rollen von Fahrzeugen) fertig werden, so dass die dickste Wandstärke erforderlich ist, um die Festigkeit zu gewährleisten.
Warum sind die Wandstärken der verschiedenen Spezifikationen von PVC-Abflussrohren so unterschiedlich? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach: Je größer der Rohrdurchmesser, desto höher sind die Anforderungen an die "Ringsteifigkeit" (Fähigkeit, externem Druck zu widerstehen) des Rohrs. Wenn der Rohrdurchmesser zunimmt, nimmt die Ringsteifigkeit bei gleicher Wandstärke ab, so dass sie durch eine Erhöhung der Wandstärke ausgeglichen werden muss, um sicherzustellen, dass das Rohr seinem Eigengewicht, dem Wasserdurchflussdruck und der Belastung durch die äußere Umgebung standhält.
Wie kann man beim tatsächlichen Kauf oder Gebrauch beurteilen, ob das PVC-Abflussrohr die Wanddickenanforderungen der nationalen Norm erfüllt? Am direktesten ist es, die Wandstärke des Rohrs mit einem Messschieber zu messen - achten Sie darauf, den gleichmäßigen Umfang des Rohrs zu messen, um lokale Dünnheiten durch Produktionsfehler zu vermeiden. Darüber hinaus werden die Rohre regulärer Hersteller mit Spezifikationen, Wandstärke, Ausführungsstandards und anderen Informationen auf die Oberfläche gedruckt. Beim Kauf müssen Sie darauf achten, ob diese Zeichen klar und vollständig sind.
Es sei daran erinnert, dass einige informelle Hersteller nicht standardisierte Rohre herstellen, die "die Wandstärke verringern", um die Kosten zu senken. Solche Rohre scheinen billig zu sein, aber sie neigen aufgrund von übermäßigem Druck während des Gebrauchs zum Bruch, was nicht nur zu Problemen wie Wasseraustritt und Blasenwänden führt, sondern auch Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Sachschäden verursachen kann. Daher sollten PVC-Abflussrohre, die den GB / T- 5836.1-2006 -Normen entsprechen, ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass die Wandstärke den Mindestanforderungen entspricht.
Kurz gesagt, die Anforderungen der nationalen Norm für die Wandstärke von PVC-Abflussrohren sind eine Zusammenfassung jahrelanger Praxis und technischer Spezifikationen. Die Mindestwandstärke, die jeder Spezifikation entspricht, ist eine "Sicherheitslinie", um den stabilen Betrieb des Entwässerungssystems zu gewährleisten. Das Verständnis dieser Normen kann uns nicht nur helfen, Missverständnisse bei der Auswahl der Modelle zu vermeiden, sondern auch die langfristige Zuverlässigkeit der Gebäudeentwässerung zu "begleiten".