PVC-U-Abflussrohr-Spezifikationsblatt: Parameter jedes Durchmessers und anwendbare Szenarien

2025-08-19

Im Bereich der Entwässerungssysteme für den Hausbau und den Ingenieurbau sind PVC-U-Abflussrohre absolute "alte Bekannte" - sie sind korrosionsbeständig, leicht, haben eine geringe Entwässerungsbeständigkeit und sind erschwinglich. Sie haben fast alle Entwässerungsszenarien abgedeckt, von den Bodenabläufen in Badezimmern bis hin zu den Hauptrohren in den Gemeinden. Aber angesichts der verschiedenen Rohrkaliber auf dem Markt werden viele Menschen verwirrt sein: was ist der Unterschied zwischen 50-mm- und 75-mm-Rohren? Kann man 110-mm-Rohre anstelle von 160-mm-Rohren verwenden? Heute werden wir die Spezifikationstabelle für PVC-U-Abflussrohre "demontieren" und auf einfachste Weise die Parameter jedes Kalibers und die Verwendungsmöglichkeiten erklären.

beschreibt zunächst kurz die Kernvorteile des PVC-U-Abflussrohrs: Es hat keine Angst vor Fett im häuslichen Abwasser und Verunreinigungen bei Regenwasserkorrosion, noch rostet und altert es wie ein Metallrohr; die Innenwand ist glatt wie eine Spiegeloberfläche, und der Wasserdurchflusswiderstand ist beim Ablassen gering, selbst wenn der Wasserdurchfluss groß ist, ist es nicht leicht zu blockieren; die Installation ist sorgenfreier. Solange die Muffenverbindung mit Spezialkleber beschichtet und das Rohr eingesetzt wird, kann der Anfänger es vom Meister lernen. Diese Vorteile machen es zur "Hauptkraft" des Entwässerungssystems.

Als nächstes kommt der entscheidende Punkt - was gibt es die Unterschiede in den Parametern und Anwendungsszenarien der verschiedenen Kaliber von PVC-U-Abflussrohren? Wählen wir die häufigsten 5 Kaliber aus:

Das erste ist das Kaliber 50mm. Sein Außendurchmesser beträgt im Allgemeinen 50 mm, die Wandstärke beträgt in der Regel 2,0 mm (es gibt auch 1,8-mm-Leichtbaumodelle), und die Länge beträgt meist 4 oder 6 Meter. Dieses Kaliberrohr eignet sich für Szenarien mit "kleinem Durchfluss": wie den Bodenablauf der Waschmaschine auf dem Balkon, den Ersatzbodenablauf neben dem Waschbecken im Badezimmer oder das Abflussabzweigrohr des kleinen Badezimmerschranks. Zum Beispiel hat Ihr Balkon einen Waschmaschinenbodenablauf, und das 50-mm-Rohr ist genau richtig - der Durchfluss reicht aus, um das Abwasser der Waschmaschine abzulassen, und das Rohr nimmt keinen Platz auf dem Balkon ein, weil es zu dick ist.

Der zweite hat das Kaliber 75mm. Der Außendurchmesser beträgt 75 mm, die Wandstärke beträgt etwa 2,3 mm und die Länge beträgt ebenfalls 4 Meter oder 6 Meter. Es handelt sich um einen Kreis, der dicker als 50 mm ist und sich für Szenarien mit "mittlerem Durchfluss" eignet: z. B. für den Abfluss der Küchenspüle (täglicher Abfluss von Pflanzenwasser sowie Gemüseblättern, Ölflecken und anderen Kleinigkeiten), den Hauptabfluss des Badezimmerschranks (das Wasser zum Waschen des Gesichts und Zähneputzen ist hier zusammengefasst) oder das sekundäre Abflussrohr des Gästebads. Das 75-mm-Rohr für die Küchenspüle ist sehr gut geeignet, da der Abfluss der Spüle im Allgemeinen diesem Durchmesser entspricht und das etwas dickere Rohr nicht leicht durch Gemüseblätter blockiert werden kann.

Das dritte ist das 110-mm-Kaliber, das der am häufigsten verwendete "große Durchmesser" im Heimwerkerbereich ist. Es hat einen Außendurchmesser von 110 mm, eine Wandstärke von 3,2 mm (die Technik kann bis zu 3,5 mm dick sein) und eine Länge von 4 Metern oder 6 Metern. Das Rohr dieses Kalibers ist "exklusiv für die Toilette" - der Toilettenabfluss im Badezimmer muss 110 mm betragen, da die Toilette eine große Verdrängung hat und gelegentlich Kleinigkeiten wie Toilettenpapier vorhanden sind, kann das kleinkalibrige Rohr es überhaupt nicht tragen und es ist leicht, das Wasser zu blockieren. Darüber hinaus kann es auch als Hauptabflussrohr für Heimwerker verwendet werden (z. B. das Sammeln des Wassers aus Bad und Balkon in ein Rohr) oder als kombinierter Abfluss von Balkonwaschmaschine + Bodenablauf.

Der vierte hat einen Durchmesser von 160 mm, was zum kleinen Bruder "Ingenieurqualität" gehört. Der Außendurchmesser beträgt 160 mm, die Wandstärke beträgt etwa 4,0 mm und die Länge beträgt meist 6 Meter (das technische Rohr wird länger sein). Es eignet sich für die Entwässerung auf "Gebäudeebene": wie z. B. die Hauptentwässerungsstufe in der Küche des gesamten Gebäudes (um das Wasser in der Küche auf jeder Etage zusammenzufassen), das Entwässerungszweigrohr in der Gemeinde (das das Gebäude mit dem Hauptrohr verbindet) oder das Hauptrohr im Badezimmer des Einkaufszentrums. Ein 30-stöckiges Gebäude hat zum Beispiel auf jeder Etage eine Küche, und das gesamte Küchenwasser muss durch 160-mm-Rohre in das Hauptrohr der Gemeinde geleitet werden. Wenn Sie einen kleinen Durchmesser verwenden, werden Sie das Wasser aufgrund des zu großen Durchflusses definitiv umkehren.

Das letzte ist 200 mm Kaliber, was das größte in der gängigen Spezifikation ist. Der Außendurchmesser beträgt 200 mm, die Wandstärke 5,0 mm und die Länge beträgt 6 Meter oder mehr. Es ist das Hauptrohr der "Gemeindeebene" - zum Beispiel wird das Abwasser der gesamten Gemeinde durch es in das städtische Rohrnetz oder das Entwässerungssystem im Keller eingeleitet (der Wasserdurchfluss im Keller ist hoch und es muss dem Druck des Bodens standhalten). Auch das Hauptabflussrohr eines großen Einkaufszentrums wird dieses Kaliber verwenden. Die Wandstärke dieses Rohrs ist sehr dick und es ist sehr druckbeständig. Selbst wenn es im Boden vergraben ist, wird es nicht gerissen.

Nachdem ich über die Spezifikationen und Szenarien gesprochen habe, werde ich Ihnen ein paar Einkaufstipps geben: Schauen Sie sich zunächst die Gleichmäßigkeit der Wandstärke an - berühren Sie das Rohr mit den Händen, wenn einige Stellen dünn und einige Stellen dick sind, kaufen Sie es nicht, es ist leicht zu knacken; zweitens, schauen Sie sich die Oberfläche an - die Oberfläche des Rohrs sollte glatt sein, ohne Risse oder Flecken, damit die Innenwand keinen Schmutz aufhängt und nicht leicht zu blockieren ist; drittens, fragen Sie nach der Länge - in der Regel 4 Meter oder 6 Meter, je nach den baulichen Anforderungen Ihres Hauses, um zu vermeiden, dass Sie zu lange und verschwenderisch kaufen; viertens, achten Sie darauf, Rohre zu wählen, die den nationalen Normen entsprechen, wie z. B. Wandstärke bis zur Norm und reines Material, sonst wird es nach drei oder fünf Jahren undicht, und es wird mühsamer sein, zu dieser Zeit zu renovieren.

Tatsächlich ist die Auswahllogik des PVC-U-Abflussrohrs sehr einfach: Je größer der Durchmesser, desto mehr Wasser kann abgelassen werden, und desto mehr "Kern" die entsprechende Szene. Denken Sie an diese entsprechenden Beziehungen - 50 mm kleiner Bodenablauf, 75 mm Küchenspüle, 110 mm Toilette, 160 mm Bauzweigrohr, 200 mm Gemeindeaufseher, Sie können im Grunde 90% des Entwässerungsbedarfs bewältigen. Wenn Sie das nächste Mal auf den Baustoffmarkt gehen, um Rohre auszuwählen, müssen Sie nicht in einer Benommenheit bei der Spezifikationstabelle sein!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spezifikationstabelle für PVC-U-Abflussrohre eigentlich "Flow Matching Table" ist - verschiedene Kaliber entsprechen unterschiedlichem Wasserverbrauch. Wenn Sie das richtige Kaliber wählen, kann das Entwässerungssystem "glatt und glatt" sein. Ob Heimwerker oder Technik, denken Sie zuerst darüber nach, "wo zu verwenden", und dann schauen Sie sich die entsprechenden Durchmesser-Parameter, können Sie das richtige Rohr wählen.


PVC-U-Abflussrohr-Spezifikationsblatt: Parameter jedes Durchmessers und anwendbare Szenariender1Blatt