in der Installationsszene von PE-Rohrabflussrohren ist das Schweißen der wichtigste Schritt beim Verbinden des Rohrs. Viele Benutzer werden solche Fragen haben: Verursacht das Schweißen eine Rohrverstopfung? Tatsächlich ist die Antwort sehr klar - solange der Vorgang standardisiert ist, verursacht das Schweißen von PE-Rohren selbst keine Verstopfung, aber wenn die Details ignoriert werden oder die Bedienung falsch ist, kann es tatsächlich die versteckte Gefahr der Verstopfung begraben.
4 häufige Gründe für PE-Rohrverstopfung durch Schweißen
Um Verstopfungen zu vermeiden, ist es notwendig, herauszufinden, wo das Problem liegt. Die Verstopfung durch PE-Rohrschweißen hängt meist mit den folgenden vier Arten von Bedienungsfehlern zusammen:
1. Schweißen Tumor Vorsprung: "zufällige Rückstände" von geschmolzenem PE-Material
Wenn die Temperatur zu hoch ist, die Erhitzungszeit zu lang ist oder der Stumpfdruck während des Schweißens zu hoch ist, wird das geschmolzene PE-Material von der Grenzfläche überlaufen, und ein erhöhter "Löttumor" wird nach dem Abkühlen gebildet. Diese Schweißtumore ragen aus der Innenwand der Rohrleitung heraus, genau wie die "kleine Bodenneigung" auf der Straße - wenn die Haare, Fasern und Sedimente in der Drainage hier durchfließen, können sie sich leicht verfangen und allmählich ansammeln und die Rohrleitung langsam blockieren.
2. Schweißversetzung: der "unsichtbare Schritt" der Schnittstelle
Wenn das Rohr beim Andocken nicht genau ausgerichtet ist, erscheint das Innere, auch wenn das Aussehen flach aussieht, als "stufenweise" Versetzung. Dieser "unsichtbare Schritt" ist der "natürliche Abfangpunkt" von Schmutz, insbesondere bei langsamem Abfluss bleiben Öl, Speisereste und andere viskose Verschmutzungen langsam hier haften und werden mit der Zeit zur "Quelle" der Verstopfung.
3. Verunreinigungen werden eingemischt: "Sackgassen reinigen" vor dem Schweißen
Wenn die Grenzfläche vor dem Schweißen nicht gründlich gereinigt wird, wie z. B. Reststaub, Rohrschutt nach dem Schneiden und sogar Öl an den Händen, werden diese Verunreinigungen während des Schweißens in die Grenzfläche eingewickelt. Nach dem Abkühlen werden sie zu harten Partikeln oder Klumpen, die direkt den Platz in der Rohrleitung einnehmen und sogar die flexiblen Verschmutzungen im Abfluss (wie Toilettenpapier, Tuch) zerkratzen, wodurch die Verstopfung schneller entsteht.
4. Unvollständiges Schweißen: Versteckte Gefahren der "Oberflächenarbeit"
Falsches Schweißen (die Oberfläche ist geschweißt, aber das Innere ist nicht verschmolzen) oder nicht vollständig geschweißt (das Schnittstellenteil ist nicht vollständig geschmolzen), kann zu Verformungen oder Spalten innerhalb der Rohrleitung führen. Im Laufe der Zeit kann sich der Verformungsteil langsam ausdehnen oder die Ansammlung von Schmutz in der Lücke schließlich die Rohrleitung fest blockieren.
5 Schlüsseloperationen zur Vermeidung von Schweißblockaden
Tatsächlich können Sie, solange Sie die folgenden Punkte ausführen, die durch das Schweißen verursachte Blockade von der Wurzel aus beseitigen:
- Reinigen Sie die Schnittstelle gründlich: Lassen Sie keine Verunreinigungen "Löcher bohren"
Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnittstelle vor dem Schweißen mit einem sauberen Lappen abwischen, wenn Öl vorhanden ist, reinigen Sie sie mit einem speziellen Reiniger; Denken Sie nach dem Schneiden der Rohrleitung daran, die Oxidschicht von Port 1-2 mm mit einem Schaber abzukratzen - die Oxidschicht beeinträchtigt nicht nur die Schweißfestigkeit, sondern kann auch in die Schnittstelle eingemischt werden, um Verunreinigungen zu bilden.
- Präzise Ausrichtung: Lassen Sie die Rohrleitung nicht "schief"
Befestigen Sie die Rohrleitung mit einem Gegenstück, um sicherzustellen, dass es keine Fehlausrichtung an der Schnittstelle gibt, und die Abweichung kann 10% der Wandstärke der Rohrleitung nicht überschreiten. Zum Beispiel, DN110 PE-Rohr (Wandstärke von etwa 8mm), Versetzung kann nicht mehr als 0,8mm - dieser Fehler scheint klein, kann aber interne "Schritt" zu vermeiden.
- Kontrolle Schweißparameter: Temperatur und Druck sollten "nur" sein
Passen Sie die Geräteparameter gemäß den Spezifikationen des PE-Rohrs an: Im Allgemeinen liegt die Schweißtemperatur des PE-Rohrs zwischen 200-230 ° C, die Heizzeit wird gemäß "Wandstärke 10 Sekunden" berechnet (z. B. 8mm Wandstärke Heizung 80 Sekunden), der Stumpfdruck sollte gleichmäßig sein, um eine übermäßige Kraftextrusion von überschüssigem PE-Material zu vermeiden.
- Verwenden Sie die richtige Ausrüstung: Verwenden Sie keine "einfachen Werkzeuge", um die Nummer
zu erstellen. Verwenden Sie unbedingt eine Heißschmelzstumpfmaschine oder eine elektrische Schmelzschweißmaschine für PE-Rohre und verwenden Sie keine selbstgebauten Heizwerkzeuge - die Temperatur und der Druck einfacher Geräte sind instabil, was leicht zu Schweißtumoren führen kann oder nicht durchgelötet wird.
- Kühlung sollte "geduldig" sein: Machen Sie sich keine Sorgen über das Verschieben der Rohrleitung
Nach Abschluss des Schweißvorgangs warten Sie unbedingt, bis die Rohrleitung vollständig abgekühlt ist (die Druckhaltezeit wird entsprechend dem "Rohrdurchmesser 1 Sekunde" berechnet, z. B. DN110 Rohrdruckhaltung für 110 Sekunden), und entfernen Sie dann die Befestigungsvorrichtung. Wenn Sie sich im Voraus bewegen, verformt sich die Schnittstelle und vergräbt versteckte Verstopfungsgefahren.
Abschließende Zusammenfassung: Standardisierter Betrieb ist der Schlüssel
PE-Rohrablaufschweißen selbst wird nicht blockiert, und das Problem wird oft durch "unregelmäßigen Betrieb" verursacht. Solange Sie eine gute Arbeit bei der Reinigung der Schnittstelle, der präzisen Ausrichtung, der Parameterkontrolle und regelmäßigen Inspektionen (wie z. B. die Verwendung von Rohrkameras zur Überprüfung der internen Situation) leisten, können Sie das PE-Rohrentwässerungssystem offen halten.
Letztendlich ist Schweißen eine "sorgfältige Arbeit" - verbringen Sie mehr Zeit mit den Details, können Sie die Mühe vermeiden, das Rohr später zu graben.